Sonnensegelschirme

Revolutionär und Formschön

Mit diesen neuartigen Sonnensegelsegelsystemen kombiniert SunFurl die Einzigartigkeit eines Sonnensegels mit der Flexibilität eines Sonnenschirms. Durch die ausgelagerte Mastbefestigung befinden sich keine störenden Bauteile auf der Beschattungsfläche. Ein freier Blick ist somit garantiert. Revolutionär ist die Steuerung eines Segelschirms. Hier kommt wieder die zuverlässige Funksteuerung zum Einsatz und erlaubt dem Nutzen ein völlig individuelle Bedienung. Wind-Sonne und -Regensensorik wird eingesetzt um dem Nutzer völlige Sicherheit und Freiheit zu ermöglichen.

Einsatz in allen Gebieten.

Solere

Geeignet für jeden Einsatzbereich, ob Privat – oder die Gastronomie. In Kombination als Großbeschattung oder der Einsatz als einzelne Anlage die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Die Maximalgröße beträgt 600x600cm und ist mit dem allseits bewährten HydroSol-Polyestertuch HS270 bespannt.

Wing

Einfache Handhabung und gezielter Regenablauf sind nur einige Vorteile des RES-WING.

Alle sichtbaren Teile sind standardmäßig in RAL 7016 pulverbeschichtet.

Individuelle Farbwünsche können selbstverständlich umgesetzt werden. Jeder RAL Farbton ist möglich. Durch die ausgelagerte Mastbefestigung befinden sich keine störenden Bauteile auf der Beschattungsfläche. Ein freier Blick ist somit garantiert. In Kombination der HydroSol-Farbpalette gelingt immer eine perfekte Symbiose der Farbgebung.

Größe

450x450cm, 400x400cm oder 600x600cm

Mastbefestigungen

Bodenhülse mit Betonfundament, Bodenplatte, Krinner Schraubfundament

Stoffe

Spinndüsengefärbtes Polyestergewebe aus dem Segelsport oder perforiertes, hoch strapazierfähiges Planengewebe

Steuerung/Bedienung

Voll elektrisch über Funkfernbedienung Steuerung wählbar über Schalter, Funkfernbedienung oder über smart Home Systeme

Sensoren

Wind, Sonne, Regen

Spanntechnik

Federtechnik für gleichbleibende Spannung

Höhenverstellung

Nicht möglich

FAQ

Häufig gestellte Fragen und die Antworten

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder individuell über den Funk-Handsender ohne automatisierte Steuerung per Knopfdruck. Oder voll automatisiert über die Zentrale Steuerung. Hier können Schwellenwerte über Öffnen, Ausrollen oder Schließen, Einrollen eingestellt werden. Somit ist das Segel auf Wunsch komplett autark steuerbar.

Bei jedem elektrischen Sonnensegel ist ein Windsicherung verbaut. Je nach Größe des Segeltusches wird vom Fachpartner ein Wind-Schwellenwert eingestellt. Sobald dieser Wert überschritten wird, fährt das Segel direkt ein. Somit kann es nicht zu Beschädigungen kommen. Grundlegend sind Sonnensegel sehr windstabil.

Regelmäßige Wartungen sind immer sinnvoll und können durch uns durchgeführt werden. Grundsätzlich sind unsere qualitativ hochwertigen Produkte sehr stabil und haltbar. Somit fallen nicht zwingend jährliche Wartungen an. Es hängt dennoch vom Einbauort ab. Sonnensegel an öffentlichen Plätzen unterliegen meist anderen Auflagen.

Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beraten gerne weiter.

Lassen Sie sich inspirieren

Ideen und Inspirationen