Entdecken Sie die Welt der Markisen

Dein flexibler Sonnenschutz für Terrasse und Balkon

Gelenkarmmarkisen sind eine tolle Möglichkeit, um auf deiner Terrasse oder deinem Balkon Schatten zu spenden und die Zeit im Freien noch angenehmer zu machen. Auf Knopfdruck, das du ganz einfach nach Bedarf ein- und ausfahren kannst.

Was ist eine offene Gelenkarmmarkise?

Eine offene Gelenkarmmarkise ist wie ein Sonnenschutz, den du ausfahren kannst, wenn du Schatten brauchst, und wieder einfahren, wenn du die Sonne lieber magst. „Offen“ bedeutet, dass die Teile, die das Tuch halten und bewegen (die Tuchwelle und die Gelenkarme), sichtbar bleiben, wenn die Markise eingefahren ist. Sie werden lediglich durch einen Volant im eingefahrenen Zustand verdeckt. Optional wird ein Schutzdach verbaut, welches den Anschluss zum Haus herstellt und Wettereinflüssen wie Regen und Schmutzablagerungen vorbeugt. Es verleiht der Markise eine leichte und oftmals filigrane Optik. Fast in allen Bereichen einsetzbar. Ausgefallene Befestigungsvarianten wie z.B. für Dachsparren stehen selbstverständlich zur Verfügung.

Entdecke die Welt der praktischen Kassettenmarkisen

Stell dir vor, du hast eine Markise, die nicht nur  Schatten spendet, sondern sich auch noch dezent und sinnvoll verpackt, wenn nicht genutzt wird. Sie fügt sich perfekt in die Bauweise Ihres Gebäudes ein. Genau das können Ihnen Kassettenmarkisen bieten.

Was ist eine Kassettenmarkise?

Bei einer Kassettenmarkise verschwindet das Markisentuch und die Arme in einer schützenden „Kassette“, wenn die Markise eingefahren ist. Das ist wie ein kleines Gehäuse, das alles sauber und sicher aufbewahrt. Die Kassette schützt das Tuch und die Technik vor Wind, Regen und Schmutz. So bleibt deine Markise länger vor Schmutz geschützt.

Verschiedene Designs und elegante Optik verleiht der Hauswand oder anderen Objekten einen modernen Touch und wertet es auf. Qulitätsmarkisen aus Deutschland begleiten sie meist ein Leben lang, daher ist ein dezenter Look immer ein Vorteil.

Einfache Bedienung: Du kannst die Markise leicht aus- und einfahren, meistens mit einer per Knopfdruck über einen mitgelieferten Handsender oder Schalter. Falls gewünscht auch über eine Handkurbel.

Verschiedene Farben und Muster: Eine große Auswahl an Tüchern und Gestellfarben nach RAL ermöglicht Ihnen, die perfekte Farbe und das passende Muster zu finden. Hier wird der Gestaltung fast keine Grenzen gesetzt.

Wenn Sie also eine Markise suchen, die nicht nur Schatten spendet, sondern auch gut aussieht und lange hält, dann schau dir die Kassettenmarkisen gern an. Wir bieten Ihnen jederzeit ein unverbindliches Beratungsgespräch in unserer Ausstellung an.

Vielseitig und praktisch, Fassaden- oder Senkrechtmarkisen

Wir bietet Lösungen die individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst werden. Optimal, um vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken zu schützen.

Was sind Fassadenmarkisen?

Fassadenmarkisen werden außen vor den zu beschattenden Ort in senkrechter Bauweise montiert. Das kann ein Fenster. Fassade oder Glasdach oder Pergola sein.

Des Weiteren gehören noch Fallarm Markisen und Markisoletten in diese Kategorie.
Hier kann ganz individuell entschieden werden.

Sie sind geeignet, um zu verhindern, dass sich Ihre Räume im Sommer zu sehr aufheizen. Stellen Sie sich diese art der Markise vor wie einen großen, flexiblen Sonnenschutzschild für Ihr Gebäude. Sie kann je nach nach Bedarf ausfahren, um Schatten zu spenden, und wieder einfahren, wenn Sie die Sonne genießen möchten. Die Möglichkeit einer völlig autarken Steuerung ist selbstverständlich möglich.

Schutz vor Blicken

Du kannst ungestört in deinen Räumen sein.

Energiesparen

Im Sommer können sie den Bedarf an Klimaanlage verringern.

Verschiedene Designs

Wir bieten viele Farben und Stoffe, sodass du die Markisen passend zu Ihrem Haus auswählen und angepasst werden kann.

Einfache Bedienung

In den meisten Fällen werden Fassadenmarkisen mit einem Funkmotor ausgestattet. Somit lassen sich sämtliche optionale Zusatzsensoren verbinden. Hier können Sonnennsensoren für selbstständiges Ein- und Ausfahren sorgen. Auch ein Windwächter ist problemlos zu verknüpfen er sorgt dafür, dass bei zu Hoher Windeinwirkung Die Markisen selbstständig einfahren.

Wenn Sie also nach einem guten Schutz vor Sonne und neugierigen Blicken suchen und gleichzeitig Ihr Haus verschönern möchten, dann könnten Fassaden- und Senkrechtmarkisen genau das Richtige für Sie sein.

Nostalgisch, Breiter, Mehr Ausfall mit gleichzeitigem Regen und-Wetterschutz

Möchtest du deinem Zuhause, einem Café oder einem Hotel einen besonderen, klassischen Charme verleihen? Dann sind Scherenarmmarkisen genau das Richtige! Sie sehen aus wie aus einer anderen Zeit und geben deinem Lieblingsplatz ein stilvolles, gemütliches Flair.

Diese besonderen Markisen haben eine tolle Technik: Ihre Arme sind wie Scheren miteinander verbunden. Das sieht nicht nur hochwertig aus, sondern macht die Markise auch sehr stabil. So kannst du einen großen Bereich beschatten, zum Beispiel auf deiner Terrasse oder im Garten.

Und wenn du eine richtig große Fläche beschatten möchtest, zum Beispiel für eine Gartenparty, dann gibt es sogar extra große Modelle! So kannst du einen riesigen, schattigen Platz für dich und deine Freunde oder Familie schaffen.

Mit den Scherenarmmarkisen bekommst du also nicht nur einen tollen Sonnenschutz, sondern auch ein echtes Design-Highlight im Vintage-Stil!

Scherenarmmarkisen, welche Vor- und Nachteile bieten Sie? Hier erfahren sie ob eine Scherenarmmarkise für Sie in Frage kommt.

  • Individueller Schatten: Durch die speziellen Arme kann eine Scherenarmmarkise in ihrer Bauweise individueller angepasst werden als eine klassische Kassettenmarkise. Die deutlich stabileren Scherenarme ermöglichen einen mehr Ausfall. Auch das Verhältnis Breite zu Ausfall ist bei dieser art aufgehoben. Eine Bauweise mit weniger Breite als Ausfall ist hier möglich. 
  • Flexibel: Durch erhöhte Anzahl an Scherenarmen ist es möglich deutlich breitere Anlagen zu konzipieren. Zudem ist ein erhöhter Ausfall möglich. Tuchstützende Profile verhindern eine Wassersackbildung. Somit ist eine Scherenarmmarkise optimal für regengeschützte Bereiche.
  • Stabile Konstruktion: Durch Verarbeitung von Stahlelementen im Gegensatz zu Aluminium ist eine Scherenarmmarkise deutlich belastbarer als eine Gelenkarmmarkise.
  • Verschiedene Designs: Passend zum  Einbauort sind eine Vielzahl an verschiedenen Stoff- und Gestellfarben vorhanden. Somit können sie frei gestalten.
  • Einfache Bedienung: Die Markisen lassen sich wie gewohnt über einen Elektromotor mit Funkantrieb oder Schalter bedienen. Ein- und Ausfahren kann durch Sensortechnik ergänzt werden.

Hier finden sie einen Auszug von Projekten die gut gelungen sind